MR-Angiographie (MRT Becken- und Beinarterien)

Leiden Sie an krampfartigen Schmerzen im Bereich der Gesäß-, Oberschenkel- oder Wadenmuskulatur nach dem Gehen? Dies sind die häufigsten Symptome der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK, auch als "Schaufensterkrankheit" bekannt). Eine Magnetresonanztomographie (MRT)-Untersuchung Ihrer Becken- und Beinarterien bei ARISTRA kann Ursachen für Ihre Beschwerden abklären und ausschließen.
Inhaltsverzeichnis
Illustration MRT Schulter bei ARISTRA

Wann sollte man eine MR Angiographie durchführen lassen?

  • Schmerzen im Bereich von Gesäß-, Oberschenkel- und Wadenmuskulatur, vor allem unter Belastung wie z. B. beim Spazierengehen
  • Wundheilungsstörungen am Fuß oder Unterschenkel
MR-Angiographie Illustration
Expert:innen Herz-Kreislauf
PD Dr. med. Andreas Lubienski
PD Dr. med. Andreas Lubienski

Facharzt für Radiologie
Experte für Abdomen und Bewegungsapparat
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Lubienski ist Facharzt für diagnostische Radiologie und Experte für Abdominalradiologie, Muskuloskelettalradiologie sowie Interventionelle Radiologie. Als Autor und Co-Autor war er während seiner wissenschaftlichen Laufbahn an mehr als 150 Publikationen beteiligt.
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Lubienski ist Facharzt für Radiologie und Experte für Abdominalradiologie, Muskuloskelettalradiologie sowie Interventionelle Radiologie.
PD Dr. med. Markus Zimmermann
PD Dr. med. Markus Zimmermann

Facharzt für Radiologie
Experte für Abdomen
PD Dr. med. Markus Zimmermann ist Experte für interventionelle Radiologie, mit Fokus auf onkologische Interventionen, sowie abdominelle Bildgebung, mit Schwerpunkt in der CT- und MRT- Diagnostik der Leber. Er hat mehrere Jahre als Oberarzt an der Uniklinik der RWTH Aachen gearbeitet und war dort bereichsleitend für die Angiographie zuständig.
PD Dr. med. Markus Zimmermann ist Experte für interventionelle Radiologie sowie abdominelle Bildgebung mit Schwerpunkt in der CT- und MRT-Diagnostik der Leber.
Dr. med. Christian von Kölln
Dr. med. Christian von Kölln

Facharzt für Innere Medizin
Experte für Abdomen-Ultraschall
Dr. med. Christian von Kölln ist Facharzt für Innere Medizin und Experte in den Bereichen Abdomen-Sonographie und Gefäß-Duplexsonographie. Zudem trägt er die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
Dr. med. Christian von Kölln ist Facharzt für Innere Medizin und Experte in den Bereichen Abdomen-Sonographie und Gefäß-Duplexsonographie.
Bei dieser MRT-Untersuchung, auch Becken-Bein-MR-Angiographie genannt, werden die arteriellen Blutgefäße von der Bauchschlagader (Aorta) bis zum Fuß mittels Kontrastmittelgabe exakt dargestellt werden. Die Ursache für krampfhafte Schmerzen in Bein- oder Gesäßmuskulatur ist häufig eine unzureichende Durchblutung der Muskulatur durch Gefäßengstellen oder Gefäßverschlüsse. Mit der Becken-Bein-MR-Angiographie können solche Engstellen exakt lokalisiert und in ihrer Ausdehnung beurteilt werden und somit geklärt werden, ob eine Durchblutungsstörung aufgrund von Gefäßengstellen für Ihre Symptome verantwortlich ist. Dies hilft, um eine möglicherweise notwendige anschließende Therapie optimal planen zu können.

Gegenüber einer gleichartigen Untersuchung der Blutgefäße mittels Computertomographie (CT) bietet die MRT folgende Vorteile:

  • keine Verwendung von potentiell krebserregenden Röntgenstrahlen
  • deutlich nebenwirkungsärmeres Kontrastmittel
  • bessere Beurteilbarkeit bei verkalkten Gefäßen

Die Untersuchung dauert ungefähr 30 Minuten und wird in Rückenlage durchgeführt.

Die MRT-Untersuchungen der Becken- und Beinvenen bei ARISTRA werden in Zusammenarbeit mit international anerkannten Experten und Expertinnen in der Diagnostik und minimal-invasiven Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen fortlaufend weiterentwickelt. So können die Aufnahmen vor Ort mit modernster Aufnahmetechnik und nach neuestem Stand der Wissenschaft angefertigt werden. Die Auswertung Ihrer Aufnahmen wird durch unsere vaskulären Spezialist:innen durchgeführt. Gerne beraten wir Sie bei Bedarf im Anschluss an die Untersuchung bezüglich möglicher minimal-invasiver Behandlungsverfahren und vermitteln Ihnen über unser Netzwerk aus ärztlichen Kolleg:innen auch gerne Kontakte zu einer Spezialistin bzw. einem Spezialisten für Ihre weitere Behandlung.

MR Angiographie » Auf einen Blick

Die ARISTRA-Spezialist:innen freuen sich darauf Sie vor Ort begrüßen zu dürfen. In den modernen Praxisräumlichkeiten erwarten Sie eine angenehme Atmosphäre, kurze Wartezeiten und eine persönliche ärztliche Betreuung während der gesamten Untersuchung.
Dauer und Preis
ca. 30 Minuten
Übernahme durch PKV/Beihilfe
Selbstzahlerpreis
auf Anfrage*
Untersuchung
Strahlungsfrei
Schnelle Terminvergabe
*Die angegebenen Kosten sind nicht als Pauschalpreise zu verstehen, sondern lediglich eine Orientierungshilfe. Die exakten Kosten variieren je nach individuellem Ausgangsbefund. Die Angaben der Kosten beziehen sich auf die Behandlung von nationalen Selbstzahlern der GKV, für internationale Selbstzahler gelten andere Preise.

Bilder einer MR Angiographie

ARISTRA Radiologin mit Patient und MTRA

Online MRT-Termin vereinbaren

Rufen Sie uns gerne an
Alternativ können Sie unser bequemes Online-Formular nutzen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. In der Regel können wir Ihnen einen kurzfristigen Termin für Ihre MRT anbieten.
DE Untersuchungen

Bitte sagen Sie spätestens 12 Stunden vor Ihrem Termin ab.